Lade Veranstaltungen

Baumberger Orgelsommer mit Vincent Dubois

Baumberger Orgelsommer mit Vincent Dubois

Informationen

Veranstaltungszeit
01. Juni 2025
16:00 - 17:00
Veranstalter
Förderverein Dommusik Billerbeck e.V.
info@orgelzauber.de
+49-12345-678910
Veranstaltungsort
Domgasse 1, Billerbeck
Veranstaltungskategorie

Über den Künstler

Vincent Dubois, seit 2016 Titularorganist der großen Orgeln von Notre-Dame de Paris und als einer der brillantesten Organisten der internationalen Szene anerkannt, verfolgt eine intensive Konzertkarriere, seit er 2002 im Alter von 22 Jahren den ersten großen Preis beim Wettbewerb Royal Bank Calgary international organ competition (Kanada) und den ersten Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb Xavier Darasse in Toulouse (Frankreich) gewann.

Als Solist wird er regelmäßig eingeladen, mit renommierten Orchestern wie dem Los Angeles Philharmonic, dem Philadelphia Philharmonic, der Dallas Symphony, dem Hongkong Philharmonic, dem Korean National Symphony Orchestra, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, Orchestre national de France, Orchestre national d’Île-de-France, Ensemble orchestral de Paris, Les Siècles, Orchestre national de Lorraine, Orchestre de Bretagne, Orchestre de Picardie, Orquesta Filarmonica del Gran Canaria (… ) und hat mit Dirigenten wie Esa-Pekka Salonen, Myung-Whun Chung, Evgueni Svetlanov, Edo de Waart, François-Xavier Roth, Stéphane Denève… zusammengearbeitet.

Er war außerdem Gast bei zahlreichen internationalen Festivals wie Vancouver, Budapest, Stuttgart, Montreal, Chartres, Cambridge, Lissabon, Ottawa, Dresden, Merseburg, Roskilde, Kansas City (Convention 2018 der American Guild of Organists) und trat in Konzertsäle wie dem Musikverein und dem Konzerthaus in Wien, der Tschaikowski-Halle in Moskau, dem Mariinsky-Theater in St. Petersburg, der Spivey Hall in Atlanta auf, die Disney Hall in Los Angeles, das Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia, die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie in Hamburg, das Gewandhaus in Leipzig, die Suntory Hall und das Musashino Center in Tokio, das Maison Symphonique de Montréal, das King’s College in Cambridge, Westminster Abbey, Westminster Cathedral und St. Paul Cathedral in London, die Bartók Hall in Budapest, das Auditorium naciónal in Madrid, das Auditorium von Radio France… Er hat Sendungen für Radio-France, den ORF Wien, den SWR München, CBC/Radio-Canada, das amerikanische Media PipeDreams… aufgenommen.

Die Ausdruckskraft und Poesie seines Spiels, die von der Kritik einhellig gelobt werden, sind zum großen Teil das Ergebnis des Unterrichts des Pianisten Pierre Froment, der selbst ein Schüler von Alfred Cortot war. Dieses Erbe trägt dazu bei, dass er zu einem der einzigartigsten und einflussreichsten Organisten seiner Zeit geworden ist.

Im Alter von 16 Jahren hatte er eine geprägte Begegnung mit Philippe Lefèbvre, dem Titularorganisten von Notre-Dame de Paris und genial Improvisator seitdem hat sich Vincent Dubois als einer der brillantesten Improvisatoren seiner Generation etabliert.

Seine doppelte Leidenschaft für Interpretation und Improvisation teilt er durch regelmäßige Meisterkurse an den renommiertesten Universitäten und Hochschulkonservatorien in Europa, Nordamerika und Asien. Er unterrichtete an der University of Michigan, der Musikhochschule Freiburg und der Musikhochschule Saarbrücken, wo er eine Professur besitzt.

Als leidenschaftlicher für zeitgenössische Musik hat er das “Concerto da Requiem“ von Guillaume Connesson sowie mehrere Werke von Thierry Escaich für Orgel solo oder Ensemble uraufgeführt. Er hat auch zur Schaffung origineller künstlerischer Aufführungen beigetragen, wie z. B. Liturgie équestre, die im Rahmen des Festivals Automne en Normandie in der Abteikirche Saint-Ouen in Rouen an der Seite des Pferdechoreographen Bartabas aufgeführt wurde, oder Chœur d’étoiles in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Michel Duchaussoy.

Hier finden sie uns

+Google Map

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen