Lade Veranstaltungen

Orgelzauber am Sonntag mit Konrad Paul

Orgelzauber am Sonntag mit Konrad Paul

Informationen

Veranstaltungszeit
13. April 2025
16:00 - 17:00
Veranstalter
Förderverein Dommusik Billerbeck e.V.
info@orgelzauber.de
+49-12345-678910
Veranstaltungsort
Domgasse 1, Billerbeck
Veranstaltungskategorie

Über den Künstler

Konrad Paul, 1979 in Wernigerode geboren, erhielt seine erste musikalische Ausbildung an der St.Sylvestriekirche und am Landesgymnasium für Musik seiner Heimatstadt. 1998-2002  Studium der Kirchenmusik und Musikerziehung an der Musikhochschule Lübeck bei Martin Haselböck und Lorenzo Ghielmi (Orgel) und bei Gerd Müller-Lorenz (Chorleitung). 2002 – 2006 studierte Konrad Paul an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig im Aufbaustudiengang Kirchenmusik und Dirigieren u.a. bei Arvid Gast, Thomaskantor Biller und GMD Gert Bahner.  

Teilnahme an internationalen Wettbewerben und Masterclasses bei namhaften Künstlern im In- und Ausland (vor allem in Frankreich) rundeten seine vielseitige Ausbildung ab.

Von August 2005 bis März 2019 war Konrad Paul  Kantor und Organist an der Ev. Christuskirche Oberhausen und Leiter der Ev. Singgemeinde Oberhausen, einem im westlichen Ruhrgebiet beheimateten überregional bekannten Chor.

Seit dem 1. April 2019 ist er Kantor an der Apostelkirche Münster und Kreiskantor im Ev. Kirchenkreis Münster.

Pauls besonderes musikalisches Interesse gilt der transparenten und lebendigen Darstellung von chor- und sinfonischen Werken des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er arbeitete mit bedeutenden Orchestern im westdeutschen Raum zusammen (u.a. Folkwang Kammerorchester, Nordwestdeutsche Philharmonie, Neue Philharmonie Westfalen). In der Orgelmusik liegt sein Schwerpunkt auf dem norddeutschen Barock, Werken J.S. Bachs und der französischen Orgelsinfonik.

Als Organist gastiert Konrad Paul  im In- und Ausland. CD-Produktionen und Rundfunkaufnahmen ergänzen seine Arbeit.

Zudem war er Initiator und Kuratoriumsmitglied für das 98. Bachfest der neuen Bachgesellschaft Leipzig, das im Mai 2024 in Münster stattfand. Mit seiner Kantorei der Apostelkirche, renommierten Solisten und der Neuen Philharmonie Westfalen oblag ihm die Leitung der Uraufführung der Markus-Passion von Stefan Heucke, einem Auftragswerk des Bachfestes.

Darüber hinaus tritt er als Publizist von kirchenmusikalischen Artikeln und auch als Komponist in Erscheinung.

Hier finden sie uns

+Google Map

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen